Balkon trifft Biene
Tipps für eine insektenfreundliche Wohlfühl-Oase
Auch auf wenigen Quadratmetern lässt sich ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Insektenwelt leisten. Mit blühenden Pflanzen, bienenfreundlichen Kräutern und etwas Aufmerksamkeit entsteht aus einem Balkon schnell ein lebendiger Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber.
Entscheidend ist die Auswahl: Heimische Arten mit ungefüllten Blüten bieten Nahrung und Pollen, wie Imker Kai Lieschke von beefuture betont. Wer dann noch auf torffreie Erde und gute Bewässerung achtet, schafft optimale Bedingungen. Praktisch: Pflanzgefäße wie die „Balconera“ von Lechuza mit integriertem Wasserspeicher und Halterung für beidseitige Geländerbegrünung.
Neben Blüten zählen auch Nisthilfen und Wasserstellen zu den kleinen, aber wirksamen Maßnahmen. Ein Schälchen mit Wasser, etwas Sand oder ein Insektenhotel an geschützter Stelle – und schon fühlen sich die fliegenden Gäste willkommen. So wird der eigene Balkon zur Oase – für Mensch und Natur.
LECHUZA
Brandstätterstr. 2-10
90513 Zirndorf