Bezahlte Partnerschaft

Natürlich zukunftsfähig – Bambusböden

07.07.2025

Warum ein schnell wachsendes Gras zum Baustoff der Zukunft wird – und wie ein Besuch bei unserem mehrWERTpartner uns auf den richtigen Boden gebracht hat.

Geyer Farbe + Raum in Kulmbach ist bekannt für Raumgestaltung und stilsichere Materialien. Beim Besuch unseres neuen mehrWERTpartners entwickelt sich das Gespräch mit Geschäftsführer und Raumausstattermeister Andreas Geyer schnell. Es geht nicht nur um Trends, sondern um Werte. „Unsere Kunden erwarten, dass wir nicht nur schöne, sondern auch langlebige Lösungen finden. Deshalb setzen wir in allen Bereichen auf nachhaltige Produkte, an denen man lange seine Freude und ein gutes Gewissen hat.“ Ein Satz, der hängen bleibt. Und der direkt zu einem außergewöhnlichen Material führt: Bambus. 

Bambus – mehr als ein Hype

Wer bei Bambus nur an Panda-Futter oder dünne Stäbchen denkt, wird überrascht sein: Richtig verarbeitet, ist Bambus ein echter Hochleistungswerkstoff – härter als viele Tropenhölzer, widerstandsfähiger als Eiche und dazu extrem nachhaltig. Die ­Sorte Moso-Bambus wächst bis zu einen Meter am Tag, ist nach wenigen Jahren erntereif – und das ohne Nachpflanzen, denn die Pflanze regeneriert sich selbst. „Wir sprechen von einem der ressourcenschonendsten Baustoffe, die es derzeit gibt“, erklärt Sohn Paul Weiß, der in dritter Generation im Familienbetrieb tätig ist. „Wenn dann noch Design und Verlegung überzeugen, ist die Entscheidung schnell getroffen.“

Nachhaltigkeit auf ganzer Linie

Die niederländische Firma MOSO® hat sich ganz auf diesen Rohstoff spezialisiert. Seit 1997 entwickelt sie langlebige und CO²-neutrale Produkte für Innen- und Außenräume. Besonders bemerkenswert: Mit der firmeneigenen thermischen Weiterbehandlung bei rund 200 Grad und einer Hochverdichtung der Bambusstreifen verwandelt MOSO® den schnell nachwachsenden Rohstoff in ein extrem robustes, dimensionsstabiles und wetterfestes Material. 

Die Terrassendielen Bamboo X-treme® zählen dabei zu den Flaggschiffen des Unternehmens. Sie kombinieren natürliche Holzoptik mit hoher technischer Leistungsfähigkeit: Brandschutzklasse Bfl-s1, Dauerhaftigkeitsklasse 1, Rutschhemmung R11 – und das alles bei 25 Jahren Garantie.

„Das sind keine Kompromisslösungen“, betont Paul Weiß. „Das ist Premiumqualität mit klarem Mehrwert.“

Außenbereiche neu denken

Gerade im Outdoor-Bereich zeigen sich die Vorteile besonders deutlich. Die neuen, bombierten Dielen von MOSO® sorgen durch ihre leicht gewölbte Oberfläche für optimalen Wasserablauf – ganz ohne Gefälle. Das heißt: weniger Feuchtigkeit, weniger Schmutz, längere Lebensdauer. Auch die spezielle Bürstung der Oberfläche überzeugt – sie sieht nicht nur edel aus, sondern sorgt auch für Sicherheit bei Nässe.

In großen Projekten wie dem Heidelberger Kongresszentrum sind diese Dielen bereits im Einsatz – aber auch im privaten Garten schaffen sie eine langlebige, stilvolle Grundlage für nachhaltige Gestaltung.

Einfach planen, schnell verlegen

Ein weiteres Plus: Mit dem passenden GRAD®-Unterkonstruktionssystem lassen sich die Dielen nicht nur schnell montieren, sondern bei Bedarf sogar einzeln austauschen. Wer sich bei der Planung unsicher ist, kann auf den kostenlosen Terrassenplaner von MOSO® zurückgreifen – ein digitales Tool, mit dem auch komplexe Außenbereiche individuell gestaltet werden können.

„Unsere Kunden schätzen, dass wir nicht nur inspirieren sondern konkret helfen, oft direkt auf der Baustelle“, erzählt Andreas Geyer. „MOSO® mit seinen zuverlässigen Produkten passt da sehr gut zu uns.“

Auch im Innenraum stark

Neben dem Outdoor-Sortiment bietet MOSO® eine Vielzahl hochwertiger Produkte für den Innenbereich: von Parkett über Wandverkleidungen bis hin zu Möbelplatten und sogar konstruktiven Elementen wie Balken. Die Ästhetik bleibt dabei stets im Fokus: warme Töne, natürliche Maserung, modernes Design.

Und weil Bambus botanisch ein Gras ist, zählt er offiziell nicht zu den Hölzern – ein Vorteil, wenn es um baurechtliche Vorgaben geht. Seit der Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) sind MOSO®-Produkte in vielen Bereichen problemlos einsetzbar.

Regional beraten – nachhaltig entscheiden

Was uns an diesem Tag bei Geyer Farbe + Raum besonders beeindruckt hat: Hier wird nicht nur verkauft, hier wird beraten. „Wir wollen, dass unsere Kunden langfristig zufrieden sind“, so Paul Weiß. „Deshalb wählen wir unsere Partner sorgfältig aus. MOSO® passt da einfach – technisch wie ethisch.“

Der Boden, auf dem Zukunft wächst

Bambus ist nicht einfach nur ein Trend. Er ist ein Zeichen dafür, dass wir Bauen und Wohnen neu denken – funktional, schön und verantwortungsvoll. Mit MOSO® hat dieser Gedanke eine Form gefunden. Und in der großen Ausstellung bei Geyer Farbe + Raum einen Ort, an dem man ihn erleben kann.

Diesen Artikel teilen