Inselwind in Bayreuth – warum Antje Illich perfekt zu unserer mehrWERToffensive passt
Manche Begegnungen bleiben einfach hängen. So war es auch, als wir Antje Illich zum ersten Mal trafen – mit einem Lächeln, das Ruhe ausstrahlt, einem klaren Blick und einer Haltung, die wir im LebensArt² mehrWERTmagazin sehr schätzen: zuhören, verstehen, begleiten. Ihre Praxis „Inselwind“ trägt ihren Namen nicht ohne Grund – denn wer zu ihr kommt, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Symptome, sondern um das Ganze. Und manchmal auch darum, innezuhalten, durchzuatmen – und den Kurs zu korrigieren.
Wie alles begann: Von der Physiotherapie zur ganzheitlichen Praxis
Antje ist keine, die nur dem Offensichtlichen nachgeht. Ihre Wurzeln liegen in der klassischen Physiotherapie, und sie hat über viele Jahre hinweg ein breites therapeutisches Wissen aufgebaut – von Manueller Therapie bis zur Lymphdrainage. Doch mit der Zeit wuchs in ihr ein Impuls, den wir gut nachvollziehen können: Der Wunsch, mehr zu sehen, als das Symptom zeigt.
„Ich habe gespürt, dass reine Symptomarbeit nicht reicht“, erzählte sie uns im Gespräch. „Ich wollte verstehen, was wirklich dahintersteckt.“ Und genau da beginnt die Geschichte von Inselwind – ihrer ganzheitlichen Naturheilpraxis in Bayreuth, die seit Ende 2024 im Therapiewerk2 in der Romanstraße 11 zu Hause ist. Hier arbeitet Antje weiterhin als Physiotherapeutin – und nutzt zugleich den Raum für ihre eigene Praxis in nebenberuflicher Selbstständigkeit. Mit Zeit. Mit Hingabe. Und mit einem sehr feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt.
Warum Inselwind so gut zur mehrWERToffensive passt
Wir in der Redaktion lieben Partner, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen – nicht nur mit Fachwissen, sondern mit Haltung. Antje bringt genau das mit. Sie fordert von ihren Patientinnen und Patienten Eigenverantwortung – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einer einladenden Klarheit: Gesundheit passiert nicht einfach, sie braucht Bewegung, Reflexion, Bereitschaft zur Veränderung.
Ihr Ansatz verbindet Körperarbeit, Naturheilkunde und systemisches Denken. Als ausgebildete Heilpraktikerin mit Zusatzqualifikationen in Ohrakupunktur und funktioneller Darmgesundheit (nach Dr. Selz) erweitert sie ihr Spektrum derzeit durch die Ausbildung zur Osteopathin.
Eine weitere Zusatzausbildung die Antje gerade absolviert ist die in Funktioneller Myodiagnostik (FMD). Diese kann mit Diplom abgeschlossen werden und Antje wendet sie vor allem als diagnostische Methode in Ihrer Praxis an.
Damit bringt Antje ein therapeutisches Verständnis mit, das über den Tellerrand hinausblickt. Sie ist dabei keine Theoretikerin – sondern eine, die mitten im Leben steht. Die Zusammenhänge erkennt, ohne sie zu dramatisieren. Und die ihre Patientinnen und Patienten begleitet – aber ihnen nicht die Verantwortung abnimmt.
Inselwind – mehr als ein Name
Uns hat besonders berührt, was hinter dem Namen „Inselwind“ steckt. Es geht nicht nur um ein schönes Bild, sondern um eine Haltung: Ein Ort, an dem man wieder atmen kann. Ein Moment der Ruhe, bevor es weitergeht. Antje schafft genau diesen Raum – für Menschen, die sich orientieren wollen, die bereit sind, tiefer zu schauen und vielleicht auch etwas loszulassen.
Eine starke Partnerin im Netzwerk
Für uns ist klar: Antje Illich und ihre Praxis Inselwind bereichern unsere mehrWERToffensive nicht nur fachlich, sondern vor allem menschlich. Sie steht für einen Ansatz, der in unserer Zeit immer wichtiger wird – ein medizinischer Blick, der nicht trennt, sondern verbindet. Der Zeit schenkt, wo oft nur Minuten bleiben. Und der Verantwortung nicht scheut, sondern sie mutig annimmt.
Wir freuen uns sehr, dass Inselwind ab sofort Teil unseres Partnernetzwerks ist – und empfehlen Antje Illich aus ganzem Herzen weiter.
Antje Illich | Heilpraktikerin
Romanstraße 11
95444 Bayreuth
im therapie|werk²