„Alte Handwerkstechniken neu entdeckt – neue Trends in der Brauszene“
- Themenführung am Sonntag, 28. Januar 2024, 10:30 Uhr durch das Bayerische Brauereimuseum
- Weitere Termine Sonntagsführungen Januar 2024
Die Museen im Kulmbacher Mönchshof bieten am Sonntagvormittag, 28. Januar 2024, um 10:30 Uhr eine Themenführung durch das Bayerische Brauereimuseum an: Museumsführer und Biersommelier Martin Ständner wird auf „Alte Handwerkstechniken neu entdeckt – neue Trends in der Brauszene“ eingehen. An den anderen Sonntagen findet jeweils um 10:30 Uhr eine Führung durch eines der drei Museen im Mönchshof statt.
Die Herstellung von Bier ist seit Jahrhunderten gleich, nur die technische Umsetzung ist heute zumeist anders. Unter den vielen Brauereien, die das Bierland Oberfranken beheimatet, gibt es durchaus noch einige Braustätten, die sich uralter Brauerei-Technik bedienen, beziehungsweise „pfiffige Neu-Brauer“, die ganz bewusst den einen oder anderen Arbeitsschritt wie vor hundert Jahren vollziehen.
„Offene Gärung, Kühlschiff, Hopfen Stopfen, Drei-Maischverfahren oder ungespundetes Bier“ sind nur einige Begriffe, mit denen der Laie in der Regel nichts anfangen kann“, sagt Martin Ständner, Museumsführer und Biersommelier im Bayerischen Brauereimuseum. Und er fährt fort: „Doch sie sind für manche Brauer schon immer oder wieder in der täglichen Arbeit ein Grund mehr, um bestimmte Nuancen eines speziellen Biergeschmacks zu erzielen.“
Bei der Themenführung durch das Bayerische Brauereimuseum geht Museumsführer Ständner kurzweilig auf viele Geheimnisse alter Braukunst ein, klärt offene Fragen und begleitet die Besucher fachmännisch bei der Verkostung des edlen Gerstensaftes aus der Gläsernen Museumsbrauerei.
Das Bayerische Brauereimuseum: Schatzkammer
der Bierkultur seit nahezu 30 Jahren
Im Bayerischen Brauereimuseum erwartet die Besucher seit nahezu 30 Jahren auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern eine faszinierende Reise durch die Welt der Brau- und Biergeschichte. Das erlebnisreiche Bayerische Brauereimuseum ist eines der größten Spezialmuseen rund ums Bier zu sein – eine wahre Schatzkammer der Bierkultur. Interessierte können sich während des geführten Sonntags-Rundgangs unter anderem über die Kunst des Bierbrauens, die Bierkultur im Wandel der Zeit und das Bier in der Werbung informieren.
Kultur und Genuss unter einem Dach
Gemäß dem Motto „Kultur und Genuss unter einem Dach“ empfiehlt es sich, im Anschluss an den Museumsbesuch im Mönchshof-Bräuhaus einzukehren.
Sonntagsführungen im Januar 2024:
07.01.2024: Bayerisches Brauereimuseum
14.01.2024: Bayerisches Bäckereimuseum
21.01.2024: Deutsches Gewürzmuseum
28.01.2024: Bayerische Brauereimuseum – Themenführung
Die Führungen beginnen jeweils um 10:30 Uhr und dauern ca. 60 Minuten. Kosten inkl. Eintritt für Erwachsene Euro 12,- und für Kinder Euro 6,-.
Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei.
Buchungen bitte unter: www.kulmbacher-moenchshof.de
Öffnungszeiten der Museen im Kulmbacher Mönchshof:
Dienstag bis Sonntag 10:00 Uhr – 17:00 Uhr.