Redaktion

Bayreuth – Kulturstadt mit Überraschungen

30.07.2025

Bayreuth ist weit mehr als nur die Stadt der Festspiele. Zwischen prachtvoller Barockarchitektur, kreativer Bierszene und moderner Urban Art entfaltet sich ein überraschend vielseitiges Kultur- und Genusserlebnis. Ein Streifzug durch Tradition und Zukunft – charmant, inspirierend und immer ein wenig anders.

Barock trifft Gegenwart

Barocke Eleganz, weltberühmte Opern, kreative Braukultur und ein Hauch Streetart – Bayreuth ist vieles, aber ganz sicher nie langweilig. Die oberfränkische Stadt überrascht mit Vielfalt und Tiefe, eingebettet in eine malerische Park- und Gartenlandschaft, die Vergangenheit und Gegenwart stimmungsvoll vereint.

Weltkulturerbe und Gartenkunst

Herzstück der Stadt ist das Markgräfliche Opernhaus, ein UNESCO-Welterbe und eines der schönsten Barocktheater Europas. Gleich nebenan warten das Neue Schloss, der weitläufige Hofgarten und die prachtvolle Eremitage auf Entdeckung. In diesen historischen Kulissen entfaltet sich Bayreuths unverwechselbares Flair – geprägt von Markgräfin Wilhelmine, einer außergewöhnlichen Frau und Kulturförderin des 18. Jahrhunderts.

Bier trifft Kreativität

Doch Bayreuth lebt nicht nur von der Geschichte: In der einzigartigen Bier-Erlebniswelt von Maisel & Friends verbinden sich Handwerk mit Genuss und Urban Art. Das Liebesbier Hotel, gestaltet von über 50 Streetart-Künstlern, zeigt, wie kreativ diese Stadt ist.

Wagner und die Weltbühne

Und natürlich: Richard Wagner. Sein Haus Wahnfried, das Museum und das Festspielhaus ziehen Musikbegeisterte aus aller Welt an. Doch auch abseits des Grünen Hügels lebt und pulsiert Bayreuth – mit Festivals, Stadtführungen, regionalen Spezialitäten und einer lebendigen, vielfältigen Einkaufs- und Genusslandschaft.

Traditionsreich. Weltoffen. Inspirierend.

Bayreuth verbindet große Geschichte mit modernen Impulsen – und lädt ein zum Entdecken, Genießen und Staunen.

Diesen Artikel teilen