ExSilentio Kammerchor Dresden Jubiläumskonzert „Silence“
Ensemble der Hochschule für Musik Dresden veranstaltet Konzert zum 50. Jubiläum der Pfarrkirche St. Bartholomäus Ludwigschorgast
Um der Stille der Pandemie etwas zu entgegnen, gründete Lukas Alois Roth 2020 an der Hochschule für Musik Dresden das Ensemble ExSilentio Kammerchor. In der jungen Geschichte des Ensembles sind bereits einige Höhepunkte wie ein Konzert in der päpstlichen Lateranbasilika oder mehrere interdisziplinäre Projekte und Uraufführungen zu verzeichnen.
Träger des Ensembles ist der neue Kulturverein Kunstwert – Wir machen Kultur e.V. mit Sitz in Ludwigschorgast. So kommt es auch, dass das neue Programm des Ensembles mit dem Titel Silence neben Bayreuth, Dresden und Zwickau auch in Ludwigschorgast aufgeführt wird. „Ich bin mit meiner Heimat tief verwurzelt, so war es mir ein großes Anliegen, die jungen Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland anlässlich des Kirchenjubiläums nach Ludwigschorgast zu holen“ so Lukas Alois Roth und fügt hinzu: „ganz besonders bewegend finde ich, dass mein Großvater Gustav, dem ich die Liebe zur Musik zu verdanken habe vor 50 Jahren zur Einweihung der Kirche mit seinem Jugendchor musizierte.“
Mit dem neuen Konzertprogramm Silence geht der ExSilentio Kammerchor dem Klang und dem künstlerischen Wert der Stille auf den Grund gehen. Neben Werken aus rund 300 Jahren Chormusik erwartet das Publikum eine Uraufführung des Dresdner Komponisten Maximilian F. Nicolai, die eigens für das Jubiläum in Auftrag gegeben wurde.
Das Publikum erwartet ein außergewöhnliches und aufregendes Konzertformat. Dafür sorgen wird der ExSilentio Kammerchor mit seinen Gästen Nadiia Istiufeieva (Bandura), Burkhart Matthias Schürmann (Rezitation) und Volker Sondermann (Live-Electronics). Ermöglicht wird das Jubiläumskonzert durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung.
Herzliche Einladung:
Das Jubiläumskonzert findet am 22.10. um 18.30 in der neuen St. Bartholomäuskirche Ludwigschorgast statt.
Eintritt frei.
Weitere Infos unter:
www.ex-silentio.de
www.kunstwert.org