Wenn das Leben sich verändert – Unterstützung bei der Nachlass-Organisation im Trauerfall
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht die Welt still – und doch muss vieles geregelt werden. Verträge, Versicherungen, Vollmachten, Fristen. Gerade in dieser emotionalen Zeit ist es schwer, den Überblick zu behalten.
Genau hier hilft Heike Jurke vom FamilienBüro Kulmbach. Mit Ruhe, Erfahrung und klarer Struktur begleitet sie Menschen durch diese anspruchsvolle Phase. „In der Trauer fehlt oft die Kraft, sich um Bürokratie zu kümmern. Ich helfe, Ordnung zu schaffen und Prioritäten zu setzen“, erklärt sie.
Ordnung schaffen, wo Chaos droht
Nach einem Todesfall müssen viele Dinge gleichzeitig bedacht werden – von Versicherungsleistungen über Bank- und Vertragsangelegenheiten bis zu anderen wichtigen Dokumenten.
Heike Jurke unterstützt dabei, Schritt für Schritt Klarheit zu gewinnen: Was ist dringend, was kann warten, was sollte digital archiviert werden?
Dank ihrer Erfahrung weiß sie genau, welche Unterlagen relevant sind und wie Angehörige entlastet werden. Das Ziel: Struktur, die funktioniert – auch dann, wenn alles andere aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Vorsorge, die Frieden schafft
Viele Kundinnen und Kunden wollen nicht erst im Ernstfall handeln. Sie möchten Angehörige entlasten – mit einer geordneten Nachlass-Organisation. Dabei geht es nicht nur um Dokumente, sondern auch um persönliche Wünsche.
„Vorsorge ist ein Akt der Fürsorge“, sagt Heike. „Wer rechtzeitig Ordnung schafft, schenkt sich und anderen Sicherheit.“ Viele wenden sich früh an Heike Jurke, um sicherzugehen, dass im Ernstfall alles geregelt ist. Sie bietet keine rechtliche Beratung, greift aber auf ein Netzwerk aus Anwälten und Notaren zurück, die ausgearbeitete Wünsche rechtssicher umsetzen.
Mit Herz und Struktur
So individuell jede Lebenssituation ist, eines bleibt gleich: der Wunsch nach Klarheit.
„Ich sehe mich nicht als Dienstleisterin, sondern als Begleiterin“, sagt Heike Jurke. „Am Ende soll das Gefühl bleiben: Es ist geregelt.“
Denn ganz oft bedeutet Fürsorge, nicht etwas zu tun – sondern loszulassen, weil bereits alles seinen Platz gefunden hat.
FamilienBüro Kulmbach
Breslauer Straße 14
95369 Untersteinach