Großes Finale in Eisenach – ein würdiger Abschied der Thüringen Trophy
Mit einem strahlend blauen Himmel, 94 Spielerinnen und Spielern auf dem Platz und über 100 Gästen bei der Abendfeier ging am 20. September in Eisenach eine Ära zu Ende: die 20. Thüringen Trophy. Sie verabschiedete sich mit einem Finale, das alles bot, was diese Turnierserie über zwei Jahrzehnte geprägt hat – sportliche Spannung, herzliche Gemeinschaft und ein Benefizgedanke, der über die Jahre hinaus hinaus Wirkung zeigt.
Emotionen auf und neben dem Platz
„Das war würdig!“ – so brachte es Gernot Löhr auf den Punkt. Und er hatte recht: Eisenach war mehr als ein Turnier, es war ein Fest, wie man es nicht hätte besser feiern können. Während auf dem Platz um letzte Punkte gerungen wurde, kochte am Abend die Stimmung bei der Party, die dank der Unterstützung der Lindig GmbH unvergesslich wurde. Als die Band „Rest of Best“ spielte, hielt es niemanden mehr auf den Stühlen. Von Accapella bis fetzigen Rock – da war gekonnterweise einfach alles dabei. Seit 30 Jahren macht die Band ihrem Namen alle Ehre.
Überraschungen auf den Siegertreppchen
Sportlich hatte das Finale einige Überraschungen zu bieten:
-
Brutto Herren: Dr. Alexander Kornhaas verteidigte souverän seinen Titel.
-
Brutto Damen: Corinna Beck spielte eine sensationelle Runde mit +4 und fing Carmen Richter noch ab.
-
Netto A: Sieg für Sven Laurinat, vor René Becher und Carmen Richter.
-
Netto B: Jürgen Wenig holte klar den Titel; Gerold von Stumberg glänzte mit einer 43er-Runde und Platz 2.
-
Netto C: Familienduell Schäfer – am Ende setzte sich Alexander durch, Andrea Marohn punktete zusätzlich mit 45 Netto-Punkten.
Gemeinschaft, die bleibt
Auch diesmal stand der Benefizgedanke im Mittelpunkt: Über 5.000 Euro kamen zusammen, darunter 3.000 Euro durch die Versteigerung eines Kunstwerks von Jens-Christian Wittig durch Nicole Langguth-Zaiß von der Galerie Niza in Erfurt und Meiningen. Insgesamt wurden in 20 Jahren Trophy rund 100.000 Euro für gute Zwecke gesammelt – ein starkes Zeichen, was diese Golfgemeinschaft bewegen kann.
Ein Dank von Herzen
LebensArt² GOLF sagt ein ganz dickes DANKE, lieber Gerold: Für 20 Jahre Leidenschaft, Organisation und Herzblut. Für eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Sponsoren, den Golfclubs und Teilnehmern, die weit über Sport hinausging. Und für einen Abend, der uns alle berührte: „Die Trophy hat mein Leben bereichert“ – mit diesen Worten dankte nicht nur ich dem Veranstalter und liebgewonnen Golffreund Gerold. Auch Corinna Beck hat diese Worte in ihrer letzten Bruttorede aufgegriffen, denn sie treffen den Kern dessen, was Gerold von Stumberg mit vielen treuen Sponsoren, allem voran und stellvertretend die Familie Barbara und Manfred Lindig, mit der Thüringer Trophy geschafft hat – nämlich eine Bereicherung für’s Leben!
Ein Finale – und ein Versprechen
Auch wenn die Trophy in dieser Form endet, war in Eisenach spürbar: Die Gemeinschaft lebt weiter. Freundschaften, Begegnungen und gemeinsame Werte bleiben bestehen. „Es wird auch in Zukunft mindestens ein Turnier geben, bei dem wir uns alle wiedersehen“, versprach Gerold von Stumberg.
Die Thüringen Trophy hat Geschichte geschrieben – und Spuren hinterlassen. Mit einem Finale, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. (ps)