Redaktion

Amtsübergabe beim Kiwanis-Club Kulmbach – neues Vorstands-Team

Der Kiwanis-Club Kulmbach hat wieder ein erfolgreiches Kiwanis-Jahr hinter sich gebracht.

In ihrem Rechenschaftsbericht konnte Präsidentin Anja Gimpel-Henning eine umfangreiche Liste mit Aktionen präsentieren:

Ein 3-tägiger Adventstand, das Dreikönigslos mit 1.800 verkauften Losen, die 7. Krapfen-Aktion, bei der mehr als 7.000 Krapfen an über 100 Firmen und Geschäfte verteilt wurden.

18 Schulanfänger aus einkommensschwachen Familien wurden mit einem Schulranzen ausgestattet, die Wasserwacht für Schwimmunterricht unterstützt.

Das Mutwelten-Theater aus München hat 16 Präventionsvorführungen an 7 Schulen gezeigt.

Unterstützt wurden auch in diesem Jahr die Ausbildung von Medienscouts, eine Reittherapie, der Kindergarten Trebgast, Bildung mit Geschmack, Schulmittagessen, die Anschaffung von Duden und Atlanten, die Ferienfreizeit des „Kids Treffs“, eine Klassenfahrt zum Nürnberger Zoo. Ausschankwagen und das Glücksrad gab es zum Altstadtfest. Weiterhin Lesestunden mit dem Ferienpass, eine Einladung zum Theater ins DDM und die Präsentation des Clubs beim Family-Fun-Festival. „Wir waren beim Mitmachfest in Mainleus dabei und haben eine Maiwanderung gemacht.“

Die Präsidentin bedankte sich bei der bisherigen Vorstandschaft für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie freute sich auch sehr über vier neue Mitglieder, die in diesem Jahr dem Club beigetreten sind und sich schon aktiv eingebracht haben.

Die neue Vorstandschaft setzt sich zusammen aus Sigrid Daum als Präsidentin, Annegret Pachner als Vizepräsidentin, Gerhard Goller als Schatzmeister und Ute Salzwedel als Sekretär.

Sigrid Daum gab auch schon gleich den Startschuss für die nächsten anliegenden Themen, die in Angriff genommen werden müssen.

Seinem Motto entsprechend hilft Kiwanis auch weiterhin schnell und unbürokratisch, auch in Situationen, wo pädagogische Hilfsmaßnahmen notwendig, aber aus familiären Gründen finanziell nicht möglich sind. Die vorhandenen Kontakte und Verbindungen sind dabei sehr hilfreich.

Diesen Artikel teilen